Gredler & Kirchmair
Konzert mit Violoncello und Gitarre
Gredler & Kirchmair
Konzert mit Violoncello und Gitarre
3. Oktober 2019
20:00 Uhr
Edgar Gredler (Violoncello) und Walter Kirchmair (Gitarre) verwandeln das Laboratorium in einen klassischen Konzertsaal. Im Duo konzertieren die beiden Virtuosen seit 2001. Jetzt sind sie endlich wieder in Wattens zu sehen und zu hören.
Eintritt: freiwillige Spenden.
Weitere Termine
-
05.05.2023Vernissage: "Das Besondere im Anderen"mehr
-
20.04.2023Ausgezeichnet! Tiroler Museumspreis 2022mehr
-
17.03.2023Autogrammstunde mit der WSG Tirolmehr
-
16.03.2023Der GULDINER ist nun auch im Museum Wattens erhältlichmehr
-
09.03.2023Lesung mit Christian Kösslermehr
-
11.02.2023Rätselrallye zur "90+3 - 90 Jahre WSG" Ausstellungmehr
-
18.11.2022HERBSTTÖNE Konzert mit Mirjam Braun & Harald Pröcklmehr
-
17.11.2022Legendenabendmehr
-
28.10.2022Krimifest Wattens mit Titus Müllermehr
-
27.10.2022VERSCHOBEN Autogrammstunde und Gaberlbewerbmehr
-
26.10.2022Kulturwanderung am Nationalfeiertag - ein Tag, drei Museenmehr
-
20.10.2022heimat<loser: Eine Ausstellung zum politischen Diskursmehr
-
14.10.2022Ausstellungseröffnung: "90+3. 90 Jahre WSG. Geschichte der Sportgemeinschaft Wattens"mehr
-
12.10.2022Brotwoche: Mit Laib & Seele im Museum Wattensmehr
-
01.10.2022Lange Nacht der Museen 2022mehr
-
06.08.2022Ensemble Versatile im Museum Wattensmehr
-
14.07.2022name it - f(r)ame it!mehr
-
08.06.2022Sonderausstellung "Reise in die Puppenwelt"mehr
-
20.05.2022Lernort Museum Wattensmehr
-
12.05.2022Buchvorstellung Martin Kolozs: Neue Biographie des Seligen Pater Jakob Gappmehr
-
21.04.2022Wattner Ferienexpressmehr
-
02.04.2022Osterfestival - 40 Ortemehr
-
17.03.2022Vortrag "Das war doch anders..."mehr
-
25.11.2021Weihnachtsmotiv gesucht!mehr
-
29.10.2021Krimifest Wattens mit Angélique Mundt und Christoph Wortbergmehr
-
02.10.2021Lange Nacht der Museen 2021mehr
-
09.06.2021Dorf der Frauenmehr
-
28.04.2021Dorf der Frauenmehr
-
10.02.2021Wir sind wieder für Euch/Sie da!mehr
-
26.11.2020Weihnachtsmotiv gesucht!mehr
-
03.10.2020Museumszeitmehr
-
25.09.2020Vortrag "Pionierinnen des Bergsteigens"mehr
-
24.09.2020Filmabend: Feuerbrennenmehr
-
18.09.2020Franz Oppurg Filmabendmehr
-
11.09.2020Franz Oppurg Filmabendmehr
-
11.09.2020Sonderausstellung "Ein Wattner am Dach der Welt"mehr
-
11.09.2020Auf die Hausberge! Fertig! Los! ab 11. September 2020mehr
-
15.02.2020CD-Präsentation Phil Olivier - TUNERIDERmehr
-
13.02.2020MYSTERY HUNT IM MUSEUM WATTENSmehr
-
07.02.2020Löst das Museumsrätsel - Semesterferienmehr
-
20.12.2019Familienworkshop Weihnachten wie frühermehr
-
15.12.2019"Der Wolf in Flammen" Theater im Museummehr
-
21.11.2019Buchvorstellung „Bittere Orangen“ von Prof. Dr. Gilles Reckingermehr
-
06.11.2019Lesung „Letzte Zeugen erinnern“ mit Heinrich Gritschmehr
-
18.10.2019Musik im Museum II: Geschichte des Tangomehr
-
12.10.2019"Der Eintritt ist Freiheit" Gesprächsformat mit Richard Schwarz, Museum Wattensmehr
-
05.10.2019ORF Lange Nacht der Museen, Museum Wattensmehr
-
03.10.2019Gredler & Kirchmair Konzert mit Violoncello und Gitarremehr
-
26.09.2019Im Oberstübchen II – Andreas Braun im Gespräch mit Therese Fiegl, Museum Wattensmehr
-
23.08.2019Sonderausstellung "SCHONZEIT"mehr